top of page
Suche

Muaythai goes European Games 2023

Liebe EMF-Mitgliedsverbände,


nach der wunderbaren Nachricht und der endgültigen Bestätigung der Aufnahme von Muaythai in das offizielle Programm der European Games 2023 danken wir Ihnen für Ihre Geduld, während wir hart daran gearbeitet haben, die Bedingungen und das Format des Wettbewerbs bei den Spielen mit dem EOC und dem LOC abzuschließen.


Nach der endgültigen Genehmigung durch das EOC und das LOC haben sich einige Änderungen an den ursprünglichen Plänen für Muaythai ergeben.


Erstens werden wir die Senioren-Europameisterschaften 2023 nicht mehr in die Spiele einbeziehen. Das Datum der Senioren-Europameisterschaften 2023 wird bei der kommenden IFMA-Exekutivkomiteesitzung am 3. März festgelegt und bestätigt und danach bekannt gegeben.



Wettkampf-Format



- Die European Games werden die folgenden 10 Kampfklassen umfassen, die in das offizielle Medaillenprogramm aufgenommen werden, wobei alle Medaillen dem Medaillenspiegel der NOCs (Deutsvch Olympische Sportbund) angerechnet werden:



S Männliche Elite -60kg


S Männliche Elite -67kg


S Männliche Elite -71kg


S Männliche Elite -81kg


S Männliche Elite -91kg


S Weiblich Elite -51kg


S Weiblich Elite -54kg


S Weiblich Elite -57kg


S Weibliche Elite -60kg


S Weibliche Elite -63,5kg




- Die IFMA wird ihre Politik der Geschlechtergleichheit mit 8 Athletinnen pro Division fortsetzen.


- Zusätzlich werden die Kultur-Disziplinen Wai Kru und Mai Muay aufgenommen, die direkte Finalkämpfe sein werden.


o Wai Kru wird eine Quote von 4 Athleten haben, die in einem gemischten Finale um Gold, Silber und Bronze kämpfen.


o Mai Muay hat eine Quote von 4 Teams aus gemischtgeschlechtlichen Duos, die in der Halbfinal- und Finalrunde um Gold, Silber und Bronze kämpfen.


- Bezüglich der Teilnahmeberechtigung und Auswahl der Athleten:


o Polen als Gastgeberland wird 5 Plätze erhalten


o Alle anderen Delegationen können maximal 4 Athleten entsenden.


o Alle Delegationen können ihre nominierten Top-Athleten vorschlagen, die vom Ranglistenausschuss für die Teilnahme an den Spielen berücksichtigt werden.


Die Nominierungen sollten bis spätestens 31. MÄRZ 2023 auf diesem FORMULAR eingereicht werden.


o Das Komitee wird die Nominierung der WC2022-Champions und EC2022-Champions als erste Priorität in der Rangliste berücksichtigen.

Muaythai European Games 2023
Muaythai European Games 2023

62 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page