
Sehr geehrte Mitglieder und Vereinsvertreter,
es freut uns immer sehr, Euch über die Entwicklungen im Muaythai Bund Deutschland e.V. zu informieren.
Nach langer Covid bedingter Abstinenz freuen wir uns, Euch zur Deutschen Meisterschaft, am 18. und 19. März 2023 in die Pfalz einzuladen zu können.
Plakat und Daten findet Ihr im Anhang und weitere Informationen werden folgen.
Wir hoffen Euch alle vereint, zu diesem Event wieder zu sehen.
Die Deutsche IFMA Muaythai Meisterschaft ist für Euch das Tor in die große internationale und olympisch anerkannte Muaythai Welt.
Nutz somit die Möglichkeit Euer Können zu zeigen und sammelt Punkte für die Rangliste und etwaige Kader Nominierungen.
Wie Ihr in unserer Berichterstattung sehen könnt, entwickelt sich olympisches Muaythai in allen Ländern.
Dieses Jahr allein waren unsere MTBD-Athleten-innen in Dänemark, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Kosovo, USA, Abu Dhabi, Türkei, Malaysia usw. und zudem auf 13. nationalen anerkannten Veranstaltungen erfolgreich im Einsatz.
Seid auch Ihr ein Teil dieser Entwicklung!
Weitere Veranstaltungen und offizielle Ausschreibungen findet Ihr wie immer unter:
https://www.yours-kaempferportal.de/login
Bitte meldet zudem Eure Sportler-innen in der kommenden (Q4 Dezember) Datenerfassung für die finale Rangliste 2022. Damit wir die Möglichkeit haben, die Kader für 2023 fair zusammen zustellen zu können. Nicht gemeldete Athleten-innen können leider nicht berücksichtig werden, da wir keine Leistungsanalyse machen können.
Wir danken vorab für Eure Unterstützung und bitten zudem zu beachten,
auf Grund der sich in den sozialen Medien verbreitenden Ausschreibungen für die:
offene deutsche Meisterschaft des MTB NRW im Muaythai unter der Schirmherrschaft der ISKA, propagiert durch Herrn Jürgen Lebbing. Zum gleichen Datum sh. oben der MTBD Meisterschaft.
offenen belgischen Muaythai Meisterschaften der VKBMO/BKBMO in Belgien
möchten wir vorsorglich darauf hinweisen, dass eine Teilnahme an zuvor besagten Veranstaltungen untersagt ist. Jegliche Teilnahme/Beteiligung werden wir nach §8/3 der Strafordnung und in Folge nach §5/3 der aktuellen Satzung strikt ahnden.
Bezüglich der Veranstaltungen in Belgien, wurde bereits schriftlich Beschwerde bei der IFMA eingereicht. Bis zur Klärung der Sachlage, untersagen wir jegliche weitere Zusammenarbeit, im Muaythai, mit den zuvor benannten belgischen Verbänden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir (der MTBD) als Vertretung der IFMA in Deutschland verpflichtet sind, nationales und internationales Regelwerk umzusetzen.
Zu dieser Regelerfüllung gehört unteranderem, nur mit WADA oder NADA konformen Organisationen im Muaythai zusammen zu arbeiten. Diese Regelung ist eine primäre Säule, auf der unsere IOC-Anerkennung maßgeblich baut.
Wir hoffen Ihr seht in unserer Kommunikation, dass Eure Sicherheit, sportlichen Zukunft und die Entwicklung des olympischen Muaythai in Deutschland, unsere primären Ziele sind und wir in Eurem Interesse agieren.



Wir wünschen Euch viel Erfolg auf den noch anstehen Veranstaltungen und verbleiben
mit sportlichen Grüßen
Eure MTBD e.V.
Vorstand
Coming next:
2022
Nidda - Hessen - 26.11. 2022 - Muaythai & K1 Event
Mannheim - 26.11.2022 - Fight Night Mannheim
Köln - NRW - 03.12.2022 - Muaythai & K-1 Gala
2023
Nidda - Hessen - 28.01.2023 - Muaythai & K1 Event
Samsun - Türkei - 21. - 28. 02.2023 - IFMA Muaythai Europameisterschaft
Waldfischbach-Burgalben - 18.03.2023 - MTBD Deutsche Muaythai Meisterschaft
Nidda - Hessen - 29.03.2023 - Muaythai & K1 Event
Bangkok - Thailand -04. - 13.05.2023 - IFMA Senioren Muaythai Weltmeisterschaft
Lampertheim 20.05.2023 IFMA und K1 Gala
Krakau-Polen - 21.06. -02.07.2023 - European Games
Nidda - Hessen - 16.09.2023 - Muaythai & K1 Event
Belek -Türkei - 30.09. - 08.10.2023 -IFMA Junioren Muaythai Weltmeisterschaft
Riad - Saudi Arabien - 21.-30.10.2023 - World Combat Games



