Sehr geehrte Vereinsvertreter-innen,
wie Ihr sicher schon mitbekommen habe, entwickelt sich der Leistungssport Bereich im MTBD e.V. hervorragend. Es wurden bereits annähernd 100 Newcomer Talente, auf den vergangenen Veranstaltungen, durch den Bund gesichtet. Um hier die Leistung aller Aktiven darstellen zu können, erstellt der MTBD regelmäßig eine Rangliste. Aus dieser sich dann auch die Nominierungen für die Kader und internationale Meldungen durch den Bund ergeben. Somit können wir auch nur die Aktiven bewerten, von denen wir die Daten haben!
Vereine in RLP, NRW, Bayern, Saarland, BW und Hessen, bitte schickt Eure Daten an Eure Landesverbände, alle Anderen bitte bis spätestens 16.09.2022 via E-Mail an: a.dibaba@mtbd.de
Ihr müsst auch nicht Vorsortieren. Das machen wir für Euch.
Die Vereine, die Ihre Daten schon zum 01. Juni 2022 abgegeben haben, müssen hier jetzt nur noch ab dem 01.06.2022 updaten.
ZU ERFASSEN SIND DIE DATEN VON
1. JANUAR 2021 BIS 01. OKTOBER 2022
(Download der Liste sh. unten)
Danke vorab für Eure Unterstützung.
Zur Erklärung der Wertungen:
bitte genau lesen und in die entsprechende Spalte eintragen:
Es gibt Grundpunkte für jeden Kampf (keine K1 Kämpfe), dann addierend sich Zusatzpunkte für Meisterschaften und Wertungen im Pro Bereich.
Grundpunkte für:
Teilnahme an Fortbildungen auf Einladung des Landes- und Bundesverbands (Sparringstreffen -Sichtungen): jeweils mit 1 Punkten
Jeder nationale Start (inkl. Landes – und DM), wenn der Veranstalter Mitglied des MTBD ist:
jeder Sieg 3 Punkte - Draw 2 Punkte - jede Niederlage 1 Punkt (+ 1 Zusatzpunkt bei Bundes Sichtungsturnier Start und Einwaage)
Jeder internationale (auch national gegen int. Gegner) Start, wenn der Veranstalter der MTB oder die EMF/IFMA ist:
jeder Sieg 4 Punkte - Draw 3 Punkte - jede Niederlage 2 Punkte
Zusatzpunkte
kommen auf die Grundpunkte dazu für:
für Platzierung: bei einer Landes- Regionalmeisterschaft (Süd-West-Ost-Nord):
1 Platz: 4 Punkte - 2. Platz - 3 Punkte - 3. Platz: 2 Punkte
für Platzierung bei einer deutschen MTBD Meisterschaft oder int. (z.B. Benelux, NED etc.) Landes Meisterschaft. 1. Platz: 5 Punkte - 2. Platz: 4 Punkte - 3. Platz: 3 Punkte
für Platzierung bei einer Europameisterschaft IFMA: Platz: 6 Punkte - 2. Platz: 5 Punkte - 3. Platz: 4 Punkte
für Platzierung bei einer Weltmeisterschaft IFMA: 1. Platz: 7 Punkte, 2. Platz: 6 Punkte, 3. Platz: 5 Punkte
Pro Bereich / IFMA Pro und WMC : Teilnahme an Gala oder Kämpfern nach PRO IFMA / WMC Regelwerk: 5 Punkte Sieg - 3 Punkte verloren
Die Kämpfe (Sieg und Niederlagen) und Platzierungen müssen im Pass gültig vermerkt sein.
Beispiel Rechung:
Name / GYNummer / Gym / Geschlecht / Gewichtsklasse / Alter / 4 Lehrgänge / 12 Grundpunkte für Kämpfe / 2 int.Gegn.Lost / 4 SüdwestM / keinei int. Meisterschaft / keineEM / keineWM / 3 WMC Fight Lost / sind am Ende 25 Punkte
In Erwartung Eurer Rückmeldungen verbleibe ich
mit sportlichen Grüße
Alexander Dibaba
Vize Präsident
Muaythai Bund Deutschland e.V.
Comments